Durch das Buch führt ein Protagonist, er heisst Jürg und ist 48 Jahre alt, Führungskraft, arbeitet hart, zeigt Engagement – und doch gerät seine Karriere ins Stocken. Er wird bei Beförderungen übergangen, seine Mitarbeitenden halten seine Führungsprinzipien für veraltet und er wird immer wieder kritisiert. Er steht unter Druck, zunehmend streikt sein Körper, sein Privatleben leidet und er weiß, dass es so nicht weitergehen kann.
Wollen Sie als Führungskraft ...
Exzellenz in Leadership bedeutet eine authentische Führungskraft zu sein, die in Übereinstimmung mit ihren Werten, Überzeugungen und Glaubensvorstellungen handelt. Das Phönix-Prinzip zeigt Ihnen Wege, wie Sie Ihren authentischen Führungsstil entwickeln, indem Sie das nach Außen gerichtete Wirken mit Ihrem inneren Steuersystem – das heisst mit Ihren Referenzerlebnissen, Glaubenssätzen, Werthaltungen und Ihrem mentalen und emotionalen Zustand – in Einklang bringen.
Das Phönix-Modell zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Wirkung als Führungskraft überprüfen und gezielt verbessern, um einen weiteren Schritt in Richtung Exzellenz in Leadership zu unternehmen. Der Weg zu Exzellenz wird im Buch als Prozess in fünf Schritten beschrieben:
Lernen Sie die Vorgehensweise kennen, mit welcher Sie Ihr persönliches authentisches Führungsmodell erarbeiten.
Machen Sie ein Assessment zur detaillierten Analyse Ihres aktuellen Führungsverhaltens.
Wählen Sie aus der Analyse Ihres aktuellen Führungsverhaltens ein geeignetes Entwicklungsfeld aus.
Lernen Sie die Methode der Neuro-assoziativen Konditionierung kennen, mithilfe derer Sie Ihre Werte und Ihre Glaubenssätze verändern, sodass diese in Einklang mit Ihrem authentischen Führungsstil stehen.
Durchforsten Sie Ihre Gewohnheiten systematisch, um sie, wo nötig anzupassen und neue Gewohnheiten zu entwickeln und mit der Zeit zu verankern.
Jürg hat es mit dem Phönix-Prinzip geschafft, sein Führungsverhalten nachhaltig zu verbessern. Er spürt die positiven Auswirkungen auf sein berufliches und privates Umfeld. Vorgesetzte, Kollegen und Peers sagen über Jürg, dass er authentisch, kompetent, inspirierend und zukunftsorientiert ist. So hat sich Jürg seine Karriere vorgestellt – Sie auch?
Autor: Patrick Freudiger
Herausgeber: Wiley-VCH; 1. Edition (11. August 2021)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
ISBN-10: 3527510559
ISBN-13: 978-3527510559
Preis: CHF 39.90
Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht mit Angabe Ihrer Anschrift sowie der gewünschten Widmung.
Nutzen Sie dazu untenstehenden Button.
Willkommen zum Download Bereich des Phönix-Prinzips. Hier können Sie kostenlos die erstklassigen Worksheets herunterladen.
Patrick Freudiger kennt die Freuden und Leiden einer Führungskraft aus eigener Erfahrung. Nach mehr als 25 Jahren in Führungspositionen entwickelte er das Phönix-Prinzip, mit dem Ziel, Menschen zu helfen, einer der am weitest verbreiteten „Karrierekiller“ aus dem Weg zu räumen – nicht zuletzt auch zum Wohle der geführten Mitarbeitenden.
Patrick Freudiger war nach dem Aufbau und der Leitung von zwei Beratungsfirmen, erfolgreich als CIO in der Schweiz aktiv. Im Jahr 2016 wurde er als „Schweizer CIO des Jahres“ ausgezeichnet. Seine fundierte Expertise und langjährige Erfahrung gibt er nun in diesem Buch weiter. Heute arbeitet Patrick Freudiger als Coach für nachhaltige Entwicklung von Führungspersönlichkeiten, Teams und Organisationen. Sein Ziel ist es, aufzuzeigen, dass Führung eine wertvolle Aufgabe ist, die mit großer beruflicher Erfüllung einhergehen kann.