Inspirierende Keynotes

Sie wollen Ihrer Organisation einen inspirierenden Input geben und planen eine Veranstaltung für die Geschäftsleitung, für Mitarbeitende und/oder Kunden und möchten Ihr Zielpublikum auf eines der folgenden Themen einstimmen:

Der Grundgedanke von Exzellenz in Leadership geht von einer verinnerlichten Haltung aus, welche die Bereitschaft für lebenslanges Lernen beschreibt. Es geht darum, bereit zu sein, sich immer wieder neu herauszufordern und herausfordern zu lassen. Starre und einengende Strukturen sowohl in der Organisation wie im eigenen Verhalten und Mindset, gilt es zu hinterfragen. Oftmals merken wir gar nicht, dass «Altes» ausgedient hat und halten unnötigerweise daran fest, weil wir glauben, im «Alten» Sicherheit zu finden. Es sind Offenheit und Mut, neue Wege zu gehen, die uns zu Exzellenz führen.

Wie führt man in einer Welt, die stark von Komplexität und rasantem Wandel geprägt ist? Was bedeuten die Digitalisierung und Globalisierung für Führungskräfte? Eines ist klar: Hohe Fachkompetenz reicht nicht mehr aus, um den heutigen Führungsaufgaben gerecht zu werden. Erfolgreich Führen im 21. Jahrhundert bedeutet, modular zu führen. Um das umzusetzen, steht als entscheidender Erfolgsfaktor das Verhalten der Führungskraft im Mittelpunkt.

Welches sind die Gewohnheiten eines guten Chefs und welches sind die eines schlechten? Darf man heute noch das Wort «schlecht» benutzen? Wir benutzen es bewusst. Denn das Wort «schlecht» drückt aus, dass nichts Gutes dabei rauskommt. Und das ist der Aspekt, den wir hervorheben wollen. Im Kader der Organisationen tummeln sich leider viele schlechte Gewohnheiten, die Chefs zu «schlechten» Chefs machen, obwohl sie das Potenzial zu «guten» Chefs hätten.

Eine Führungskraft ist so gut, wie ihr Team und das Team kann nur zu Höchstform auflaufen, wenn es von seinem Chef die hundertprozentige Rückendeckung bekommt. Was einfach gesagt ist, ist anspruchsvoll in der Umsetzung. Ein Team ist ein komplexes und dynamisches Gefüge. Einsichten und Verständnis in die Wirkungsweisen eines Teams sowie die richtigen Führungswerkzeuge machen erst ein High Performance Team möglich.


Die Keynotes werden jeweils in der Vorbesprechung mit dem Auftraggeber an die konkrete Situation angepasst, damit eine optimale Wirkung entfaltet werden kann.

Buchen Sie jetzt Patrick Freudiger für Ihre Keynote.