PATRICK FREUDIGER

# getting better every day

Mein Leben war schon immer geprägt von dem Bedürfnis, mich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen. So habe ich im Anschluss meines Studiums der Betriebswirtschaft und Informatik mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Marketing und strategische Unternehmensführung an der Universität Bern gearbeitet. Ein halbes Jahrzehnt habe ich mich dort mit den Theorien und Konzepten in diesen zwei betriebswirtschaftlichen Fachbereichen auseinandergesetzt. Meine Erfahrungen aus dieser Zeit bilden das theoretische Fundament für meine Karriere in der Unternehmensberatung.

Während dieser Tätigkeit wuchs der Wunsch, selbst Unternehmer zu werden und mich in dieser Rolle zu erfahren. Ich baute erfolgreich zwei Beratungsfirmen auf, operierte als Führungskraft in meinen eigenen Firmen und war als Berater bei meinen Mandanten im Einsatz.

Aus eigener Erfahrung lernen

Die dritte wichtige Etappe in meinem Berufsleben war meine Tätigkeit als CIO und Mitglied der Konzernleitung eines grossen Schweizer Unternehmens, der AMAG Automobil- und Motoren AG. Alle Rezepte, die ich während meiner Tätigkeit als Berater weitergegeben hatte, wandte ich als CIO nun selbst an. Ich führte in dieser Funktion verschiedene Veränderungsprozesse durch und erhielt 2016 für mein Wirken die Auszeichnung «Schweizer CIO des Jahres 2016».

Der Perspektivenwechsel vom Unternehmer hin zur angestellten Führungskraft eines grossen Unternehmens war eine essenzielle Lernerfahrung in meinem Berufsleben. Meine Erkenntnisse aus der Zeit beeinflussen bis heute stark die Arbeit mit meinen Coaching-Klienten, da ich die Rolle und die damit verbundenen Herausforderungen meiner Coaching-Klienten aus eigener Erfahrung kenne. Dieser reiche Erfahrungsschatz macht mich dankbar.

2018 gründete ich die Beratungsfirma Admomentum AG, mit dem Schwerpunkt, meine Erfahrung als Berater und CIO, anderen CIOs in einem Sparring-Format zur Verfügung zu stellen.

2019 gründete ich die Coachingfirma freudiger.coach. In all den Jahren als Berater und als Führungskraft zog sich eine Erkenntnis wie ein roter Faden durch meine Arbeit mit den Klienten: Egal, um was für einen fachlichen Schwerpunkt es sich in der Beratung auch handelt, im Zentrum steht am Ende immer der Mensch, der sich mitten in der Herausforderung eines Veränderungsprozesses befindet. Ich erkannte mehr und mehr, dass es bei der Umsetzung von (IT-) Strategien nicht mehr um das fachliche Know-how ging, sondern um die Verhaltenskompetenz der Führungskräfte. Diese Erkenntnis bewog mich, die notwendige Unterstützung Führungskräften in der Entwicklung ihres Führungsverhaltens zu bieten, damit sie auch in der Lage sind, die anvisierten Strategien und entwickelten Visionen von Organisationen effektiv zu leben und umzusetzen.

Erfolgsfaktor Führungsverhalten

Heute weiss ich, wie entscheidend das Führungsverhalten für den persönlichen Erfolg einer Führungskraft, ihres Teams und der Organisation ist.

Als zertifizierter Coach für Führungskräfte unterstütze ich zusammen mit meinem Team Führungskräfte in der Entwicklung ihres Führungsverhaltens. Wir sind von der Sinnhaftigkeit und der positiven Wirkung unseres Coachings überzeugt. Mit Freude und Engagement streben wir in unserem Tun nach Exzellenz, um unsere Coachingkunden die bestmögliche Unterstützung und Begleitung auf ihrem individuellen Weg zu Exzellenz in Leadership zu bieten.

Das Phönix-Prinzip

2021 erschien mein Buch das Phönix-Prinzip, in dem ich mein Verständnis für Exzellenz in Leadership in einem Modell darlege. Ich kenne die Freuden und Leiden einer Führungskraft seit mehr als 25 Jahren aus eigener Erfahrung. Aus diesem Erfahrungsschatz und auf der Grundlage von Gesprächen mit mehr als 100 Top-Führungskräften und aus den Erkenntnissen der letzten 60 Jahre Führungsforschung habe ich das Buch Das Phönix-Prinzip geschrieben. Mit diesem Buch habe ich meinen Wunsch realisiert, Führungskräften eine praktische Anleitung an die Hand zu geben, wie sie die Wirkung ihres Führungsverhaltens überprüfen und gezielt verbessern können.

  • Gründer und Inhaber freudiger.coach
  • Inhaber und Senior Partner, Admomentum AG
  • CIO und Mitglied der Konzernleitung der AMAG Automobil- und Motoren AG
  • Geschäftsführer, Valion Management Holding
  • Senior Partner, Mitinhaber und VR-Präsident, Valion AG
  • Gründer und Mitinhaber, Impact AG
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Marketing und strategische Unternehmensführung der Universität Bern

  • Begleitung verschiedener C-Level Manager mit reflektierendem Querdenken
  • Aktives Challengen von Strategien und Entwicklungsplänen
  • Konzeption und Aufbau von visionsgeführten, innovativen Unternehmen
  • Ausgestaltung von Unternehmensleitbildern als klarer Orientierungsrahmen
  • Entwicklung einer kunden- und innovationsorientierten Unternehmenskultur
  • Erarbeitung von Strategien auf verschiedenen organisatorischen Levels (Gesamtunternehmens- und Geschäftsstrategien) in verschiedenen Unternehmen und Branchen
  • Konzeption und Realisierung von Wachstums- und Kostensenkungsprogrammen inkl. dazugehöriger Transformationsmanagement-Massnahmen

  • Unterstützung und Beratung bei der Einführung neuer Technologien
  • Erarbeitung von IT- und Digital-Strategien
  • Einführung von agilen Organisationsmodellen (SAFe)
  • Konzeption und Implementierung von IT-Organisationen (organisatorische Verankerung des „bi-modalen“ Ansatzes, Einsatz agiler Entwicklungsformen, Optimierung der Schnittstelle zwischen Business und IT)
  • Transformation von IT-Applikationslandschaften von On Premises in die Cloud (IaaS, PaaS, SaaS)
  • Aufbau von IT-Service und Target Operating-Modellen
  • Reifegradbestimmung von Organisationen im Kontext der digitalen Transformation
  • Ermittlung der Automatisierungs- und Digitalisierungspotenziale von verschiedenen Geschäftsmodellen

  • Master of Science in Business Administration, Universität Bern
  • Master of Science in Computer Science, Universität Bern
  • Certified Executive Coach, Marshall Goldsmith Stakeholder Centered Coaching
  • Certified Practitioner of the Global Leadership Assessment, Marshall Goldsmith Stakeholder Centered Coaching
  • Certified Team Coach, Marshall Goldsmith Stakeholder Centered Coaching
  • Certified GLA Coach, Global Coach Group
  • Certified Global Team Coach, Global Coach Group
  • Certified Global Leadership Coach, Global Coach Group
  • Zertifizierter Verwaltungsrat, ZfU International Business School

Sind Sie bereit für die Veränderung? Rufen Sie mich an.